Grundsätze
- Es geht um unsere Kinder, um eine gute und erfolgreiche Schulzeit!
- Unser Ziel ist eine funktionierende und angenehme Lernumgebung für unsere Kinder.
- Wir Eltern setzen uns dafür ein, dass die Werte und Regeln, die an der Klosterschule gelten, glaubwürdig von allen Seiten getragen werden.
- Der Elternbeirat tritt ein für die aktive Mitwirkung der Elternschaft in einer demokratischen Schullandschaft / Schulumgebung.
- Wir wollen das Gefühl der „Gemeinschaft“ stärken und alle am Schulleben Beteiligten zur aktiven Zusammenarbeit motivieren.
Der Elternbeirat wirkt mit…
…innerhalb der Klassengemeinschaft
- bei der Pflege enger Verbindungen zwischen Eltern und Schule in Form von Informationsaustausch, gemeinsamen Veranstaltungen usw.
- bei dem Zusammenwirken von Eltern und Lehrern in der gemeinsamen Verantwortung für die Erziehung der Jugendlichen durch Sitzungen der Klassenpflegschaft und Klassenveranstaltungen usw.
- beim konstruktiven Umgang mit Konfliktsituationen
…innerhalb der Elternbeiratssitzungen und Schulkonferenz
- bei der Mitgestaltung von Themen des Schulalltags
- bei der Vertretung von Anliegen der Elternschaft
- bei der Mitwirkung von Festen, die das Schulklima positiv beeinflussen
- bei Veranstaltungen, die die Schule nach außen hin repräsentieren
Der Vorstand des Elternbeirates
1. Vorsitzender: Wolfgang Stahl (Elternvertreter K1)
E-Mail: w.stahl@invis.org
Stellvertretende Vorsitzende:
Petra Müller (Elternvertreterin Klasse 8A)
mueller_pm@web.de
Beisitzer:
Martin Manka (Elternvertreter Klasse 9C)
martin.manka@gmx.net
Schriftführerin:
Martina Hrkač (Elternvertreterin Klasse 6D)
m.knezic@web.de
Mitglieder der Schulkonferenz:
Bernd Blindow, vertreten durch Paula Klein
Sara Schwöbel, vertreten durch Anna Oesterle
Der Vorsitzende und im Verhinderungsfall dessen Stellvertreter sind kraft Amtes Mitglieder in der Schulkonferenz.
(Stand 16.01.2025)