
Mit Hoffnung ins neue Jahr: Aktion der Fachschaft Religion
Zuversicht, so die Schriftstellerin Thea Dorn, „ist wie ein Muskel – man muss sie schon ordentlich trainieren, um sie in sich zu spüren“. Nun kann die Nachrichtenlage zu Beginn des . . .
Zuversicht, so die Schriftstellerin Thea Dorn, „ist wie ein Muskel – man muss sie schon ordentlich trainieren, um sie in sich zu spüren“. Nun kann die Nachrichtenlage zu Beginn des . . .
Hohen Besuch gab es am 06. Januar 25 bei uns an der Klosterschule: Die Sternsinger besuchten uns, sangen und brachten den Segen Gottes mit besten Wünschen für die Schule sowie . . .
An unserer Schule gibt es eine schöne Tradition, die den Glauben und das Miteinander stärkt: die Stufengottesdienste. Diese besonderen Feiern bieten die Möglichkeit, dass jede Altersgruppe der Schulgemeinschaft auf ihre . . .
Am Dienstag, den 15.10.2024, war der Religions-Leistungskurs der Klosterschule vom Heiligen Grabaus Baden Baden auf einer Exkursion in Freiburg. Diese betraf das diesjährige „Gipfeltreffen“ derKatholischen Akademie Freiburg und der Theologischen . . .
Vom 8. bis 12. Mai 2024 sind Schülerinnen und Schüler aus den 10., 11., und 12. Klassen über Christi Himmelfahrt nach Taizé gefahren, um dort gemeinsam mit Herrn Weber und . . .
Liebe Schulgemeinde, mit diesem Lied startete und gestaltete ich meinen ersten Schulgottesdienst an der Klosterschule vom Hl. Grab, der Kreis schloss sich heute nach 40 Jahren wunderbarer Zeit mit eben . . .
Die Kirche war vollbesetzt, hochmotivierte Aktive standen bereit, das Dreamteam der Technik in Startposition, die Glocken läuteten:Unsere Schulgemeinde hat sich zum gemeinsamen Gottesdienst versammelt. Ob ein Rollenspiel der Klasse 8a, . . .
„Geschichten brauchen wir. Gute Geschichten müssen es sein.“ Und es waren in der traditionellen Frühschicht gute Geschichten aus dem Leben für das Leben. Musikalisch berührend von Musiklehrer Dominik Krempel unterlegt . . .
Einer schon fünfzehnjährigen Tradition folgend waren auch die ökumenischen Stufengottesdienste in der ersten Stunde am Dienstag, den 28.11.2023, ein schönes Zusammenkommen, um miteinander zu singen, zu beten und nachzudenken. Team . . .