Kosten
Wie finanziert sich die Klosterschule vom Heiligen Grab?
Wir sind überzeugt, dass motivierte und kompetente Lehrkräfte die Grundlage für einen zeitgemäßen Unterricht bilden – diesem Anspruch folgen wir als Schule in freier Trägerschaft. Wir fördern die Individualität jedes Einzelnen und stärken das Gemeinschaftsgefühl durch vielfältige soziale Projekte und ein aktives soziales Miteinander. Die tiefe Verbundenheit innerhalb unserer Schulgemeinschaft ist dabei genauso wichtig wie die Freiheit zur persönlichen Entfaltung.
Gleichzeitig gestalten wir Schule mit Blick auf die Zukunft: iPads, neue Technologien und eine konsequente Digitalisierung bereichern unseren Unterricht und ermöglichen zeitgemäßes Lernen auf hohem Niveau. So verbinden wir Werte mit Fortschritt – Tradition trifft Moderne für eine Schule, die mit der Zeit geht und junge Menschen stark macht für morgen.
Die Klosterschule vom Heiligen Grab wird von der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg getragen und erhält Zuschüsse vom Land Baden-Württemberg. Um den laufenden Schulbetrieb mit seinen vielfältigen Angeboten abzusichern, erheben wir einen monatlichen Elternbeitrag von 40 Euro. Als Familienbeitrag gestaltet, reduziert sich der Beitrag für das zweite Kind auf 20 Euro, weitere Kinder einer Familie sind beitragsfrei. Der Schulbeitrag kann steuerlich als Sonderausgabe geltend gemacht werden.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass der Beitrag keine Hürde für den Schulbesuch darstellt. In begründeten Fällen kann daher bei der Schulleitung ein Antrag auf Ermäßigung gestellt werden.
Sie möchten uns unterstützen?
Über Ihre Mitgliedschaft in unserem Verein der Freunde freuen wir uns sehr. Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie dabei, die Klosterschule vom Heiligen Grab durch feste Projekte und gezielte Einzelmaßnahmen zu fördern. Als eingetragener Verein sind wir berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen, die steuerlich absetzbar sind.
Wenn auch Sie die Arbeit unserer Schule fördern möchten, laden wir Sie herzlich ein, Mitglied im Verein der Freunde zu werden.