Prävention und Intervention

Prävention und Intervention gegen sexualisierte Gewalt

Als Schule wollen wir die Würde, Integrität und Grenzen unserer Schülerinnen und Schüler respektieren und schützen. Wir möchten einen sicheren und achtsamen Raum für die Persönlichkeitsentwicklung schaffen. Die Sensibilisierung für einen respektvollen und grenzachtenden Umgang ist uns daher besonders wichtig.

Da der Schutz der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen vor Grenzverletzung in der Schulstiftung allgemein einen hohen Stellenwert hat, wurden an jeder Schule der Schulstiftung Präventionsfachkräfte benannt.

https://www.schulstiftung-freiburg.de/unser-plus/praevention-und-intervention/

Die Präventionsfachkräfte unterstützen und beraten die Schulleitung bei der Entwicklung und Umsetzung eines Schutzkonzepts (siehe unten) zur Vorbeugung von sexualisierter Gewalt. Dieses Schutzkonzept beinhaltet unter anderem einen Interventionsplan und den Verhaltenskodex (siehe unten). Darüber hinaus sind die Präventionsfachkräfte auch stets Ansprechpartner:in für alle Schülerinnen und Schüler und alle Mitarbeitenden der Schulgemeinde, wenn es um Fragen und Anliegen rund um sexualisierte Gewalt geht.

Frau Schlotthauer und Herr Weber arbeiten zusammen mit:

  • Schulleitung und Kollegium
  • Frau Haas (Sozialpädagogin IN VIA)
  • Frau Lorenz (Beratungslehrerin)
  • Beratungsstellen gegen sexuellen Missbrauch
  • SMV
  • Elternbeirat
  • MAV
Klosterschule vom hl. Grab 9846 Schulleitungsteam Innenhof

Michael Weber

Ansprechpartner Prävention und Intervention

Kontakt aufnehmen

Pia Schlotthauer

Ansprechpartnerin Prävention und Intervention

Kontakt aufnehmen

Downloads