Unser Verein der Freunde
Unsere Projekte
Der Verein der Freunde unterstützt im Laufe eines jeden Schuljahres sowohl feste Projekte als auch Einzelmaßnahmen.
Wenn im Herbst das Willkommensfest für die neuen Fünftklässler stattfindet, sind wir mit einem Wettbewerb für die neuen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Geschwister dabei. Auch finanziell unterstützen wir den Unterstufenausschuss, der dieses Fest ausrichtet.
Beim Adventsbazar, der das Schulhaus und den Klosterinnenhof mit Leben erfüllt, wo Gebasteltes und Gebackenes, Glühwein und Flammkuchen auf Käufer warten, ist auch der Verein der Freunde zwischen Bistro und Klosterpforte mit einem eigenen Stand vertreten. Der Erlös aus unserem Sektverkauf, den feinen Häppchen, unseren Klostertalern und Klosterpfennigen, Gebäcken, die wir seit 2011 anbieten, ist für unseren jährlichen Sozialpreis bestimmt.
Kurz vor den Sommerferien wird dieser Preis an eine Person oder Gruppe für deren besonderes Engagement für die Schulgemeinschaft verliehen. Die Verleihung findet in festlichem Rahmen im Klosterinnenhof bei einem italienischen Abend des Fördervereins statt. Dieser Abend hat eine langjährige Tradition, er dient der Geselligkeit und dem Austausch zwischen Vorstandschaft, Schulleitung und weiteren geladenen Gästen. Die Kosten dieses Abends werden selbstverständlich von den Mitgliedern der Vorstandschaft getragen.
Wenn im Frühjahr die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler angemeldet werden, gibt der Verein der Freunde den Eltern beim Ausfüllen der Bücherlisten praktische Tipps und bewirtet sie mit Kaffee und Kuchen. Die Anmeldetermine sind für uns eine wichtige Gelegenheit, uns im persönlichen Gespräch den Eltern und Kindern vorzustellen und neue Mitglieder zu werben.
Im Folgenden sind einige Beispiele genannt, bei denen der Verein der Freunde einen finanziellen Beitrag geleistet hat oder regelmäßig leistet:
- Probenwochenenden von Orchester und Chor,
- englisches Theater,
- Musical-AG,
- 30 Keyboards mit Computersoftware
- Kletterwand im Klostergarten,
- Mineralwasseranlage beim Bistro,
- Defibrillator für die Sanitätsgruppe,
- Schulshirts der Klasse 5,
- Studienfahrten,
- Referentenhonorare,
- Unterstützung einzelner Schülerinnen und Schüler
Schulführungen
Über das Sekretariat der Klosterschule können Sie Schulführungen buchen, beispielsweise für Klassentreffen ehemaliger Klosterschüler. Im Bistro oder bei schönem Wetter auch im Klosterinnenhof bietet der Verein der Freunde einen Sektempfang an. Der Erlös kommt dem Verein der Freunde zugute.
Kunstedition
Der Verein der Freunde hat in Zusammenarbeit mit der Galerie Elwert eine Kunstedition herausgegeben. Eine Auswahl alter Fotografien aus dem Klosterschulleben des vergangenen Jahrhunderts wurde von dem Künstler Thomas Stern grafisch bearbeitet. Großformatige Ausgaben dieser Bilder kann man in der Klosterschule bewundern. Vier Motive in limitierter Auflage werden zum Kauf angeboten. Die Grafiken sind gerahmt 300 mm x 400 mm groß und mit einer Expertise ausgestattet. Sie können die Grafiken über unsere Adresse bestellen.
Mit dem Kauf einer Grafik im Wert von 90 € unterstützen Sie den Verein der Freunde. Mit denselben Motiven können Sie auch Doppelkarten und einen hochwertigen spülmaschinenfesten Porzellanbecher (Preis 18 €) erwerben.
Mitgliederversammlung
Die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde findet im November im Bistro der Klosterschule statt. An dieser Stelle geben wir rechtzeitig den genauen Termin und die Tagesordnung bekannt. Diese werden ebenso im Badischen Tagblatt veröffentlicht.
Unsere Ansprechpartner für Sie sind über Mail erreichbar oder über die Postanschrift der Schule.
Verein der Freunde der Klosterschule vom Heiligen Grab
Römerplatz 9
76530 Baden-Baden