Von Montag, den 20., bis Mittwoch, den 22. Oktober 2025, verbrachte die Klasse 5a gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Müller und Herrn Dollhofer drei erlebnisreiche Tage im Landschulheim in Herrenwies. Anstelle des regulären Unterrichts standen vielfältige Aktivitäten auf dem Programm, die den Zusammenhalt der Klasse stärken sollten.
Ziel des Aufenthalts war es, das gegenseitige Vertrauen zu fördern, neue Freundschaften zu knüpfen und die Klassengemeinschaft weiter zu festigen. Durch abwechslungsreiche Aufgaben und gemeinsame Unternehmungen – wie das Überqueren eines „reißenden Flusses“, verschiedene Gruppenspiele wie die Gestaltung eines „Hauses der Klassengemeinschaft“ und eine Wanderung zur Badener Höhe – konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Teamgefühl unter Beweis stellen.
Ein besonderes Highlight bildete der Montagabend: Beim gemütlichen Lagerfeuer wurden selbstgemachtes Stockbrot gebacken und Marshmallows gegrillt – ein stimmungsvoller Abschluss eines ereignisreichen Tages!
Trotz kleiner Herausforderungen zeigten alle Kinder großen Mut, Durchhaltevermögen und Freude an der gemeinsamen Zeit in Herrenwies.
Den Abschluss des Aufenthalts bildete am Mittwochmorgen die Wahl des Klassensprecherteams. Dabei bewiesen die Schülerinnen und Schüler nicht nur Verantwortungsbewusstsein, sondern auch ihr Verständnis für demokratische Prozesse und gelebte Gemeinschaft.
Dorothee Müller





