Die Ganztagesbetreuung (GTB)

Unsere Ganztagesbetreuung ist eine flexible Nachmittagsbetreuung in den Räumen der Klosterschule vom Heiligen Grab und bietet als feste Ergänzungseinrichtung eine qualifizierte Betreuung an fünf Tagen in der Woche an.

Die Schülerinnen und Schüler kommen nach ihrem Unterricht in die GTB und gehen dann gegen 13.00 Uhr mit den Betreuerinnen und Betreuern zum Mittagessen in den Speisesaal der GTB. Die zuvor von den Schülerinnen und Schülern ausgewählte Mahlzeit wird in zwei Gruppen ausgegeben. Anschließend können die Kinder und Jugendlichen je nach Interessenslage und Möglichkeiten bis 14.30 Uhr die Pause im Freien oder in den Gruppenräumen verbringen.

Die Hausaufgaben werden in drei Arbeitsräumen unter jeweiliger Aufsicht bis 15.15 Uhr in Stillarbeit angefertigt und nach Erledigung von den Betreuerinnen und Betreuern abgezeichnet. Bis 16.00 Uhr können die restlichen Hausaufgaben angefertigt werden oder die Kinder und Jugendlichen nehmen an Werk-, Bastel- und Spielangeboten teil.

Dieser strukturierte Tagesablauf soll den Schülerinnen und Schülern helfen, Lern- und Arbeitsabläufe selbstständig und eigenverantwortlich zu erledigen. Zusätzlich kann die gemeinsame – außerhalb des schulischen Kontextes – verbrachte Zeit motivieren, die sozialen Kompetenzen stärken, die Entwicklung fördern und Beziehungen untereinander entstehen lassen.

Die verbindlichen Anwesenheitstage und -zeiten werden mit den Eltern zu Beginn eines Schuljahres festgelegt.
Bei Bedarf arbeitet die GTB eng mit der sozialpädagogischen Beratungsstelle IN VIA, die sich neben den Räumen der Ganztagesbetreuung befindet, zusammen.

Monatliche Kosten inkl. Mittagessen ab Schuljahr 2025/26:

  • 5 Tage = 210 Euro
  •  4 Tage = 176 Euro
  •  3 Tage = 131 Euro

(Die Monate August und September sind beitragsfrei.)

Klosterschule vom hl. Grab 0077 Leitungsteam Innehof

Michaela Teichmann

Leiterin der Ganztagesbetreuung

Kontakt aufnehmen