Unsere Berufsorientierung

Die Frage der Berufswahl ist von entscheidender Bedeutung für den Lebensweg eines jungen Menschen und beginnt bereits in der Schule. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den eigenen Fähigkeiten, Wünschen und Berufszielen sollte nicht erst kurz vor dem Abitur erfolgen.
Die Klosterschule vom Heiligen Grab und ihre Lehrkräfte haben sich deshalb zum Ziel gesetzt, durch das Angebot von altersgerechten Projekten, Veranstaltungen und Vorträgen die Schülerinnen und Schüler bereits von Klasse 5 an bei ihrer Berufsorientierung zu unterstützen und ihnen bei der Auseinandersetzung mit der eigenen Berufswahl Hilfestellung zu geben.

Unsere Projekte

Unterstufe

  • eintägiges Haushaltspraktikum (Klasse 5)
  • eintägiges Berufspraktikum am Arbeitsplatz der Eltern (Klasse 6)

Mittelstufe

  • Bewerbungstraining (Klasse 9; Sparkasse Baden-Baden-Gaggenau)
  • BOGy-Berufspraktikum (Klasse 9)

Oberstufe

  • Projektwoche Berufsorientierung
    (Klasse 10; Berufsinformationszentrum, Betriebsbesichtigungen)
  • Berufsbörse
    (Klasse 10 und K1; Eltern und Ehemalige)
  • Vorträge „Wege nach dem Abitur“ und „Bewerbung zum Studium“
    (K1 und K2, Bundesagentur für Arbeit)
  • individuelle Beratungsgespräche
    (K1 und K2; Bundesagentur für Arbeit)

 

Klosterschule vom hl. Grab 0020 Leitungsteam Innehof

Rebekka Bieker

Ansprechpartnerin Berufsorientierung

Kontakt aufnehmen

Yannick Lücke

Ansprechpartner Berufsorientierung

Kontakt aufnehmen