In diesem Jahr fand der Willkommensabend für die Klassen 5a, 5b und 5c am Di., 23. September 2025, in der Aula statt.
Der Schulleiter Herr Dr. Vorbach wies in seiner Begrüßungsansprache darauf hin, dass der Willkommensabend an der Klosterschule eine schöne Tradition ist, die seit vielen Jahren gepflegt wird. Den „Neuankömmlingen“ soll so ein guter Start ins Leben an der Klosterschule bereitet und ein Gefühl des Wohlfühlens vermittelt werden, das die Schülerinnen und Schüler bis zum Abitur begleiten soll. Dazu trugen die Eltern des Unterstufenausschusses sowie die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen bei, die für das leibliche Wohl und eine entspannte Atmosphäre sorgten.
Zu Beginn der Veranstaltung nahmen die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler an einem Schätzwettbewerb teil, der wie jedes Jahr vom Verein der Freunde (VdF) organisiert und durchgeführt wurde. Auch diesmal konnten die Schätzwerte digital über eine App eingegeben werden: Die Kinder scannten einen QR-Code und gaben ihre Schätzungen online ab. Die Auswertung der Ergebnisse und die anschließende Preisverleihung an die besten Schätzerinnen und Schätzer übernahm der Vorsitzende Frank Mast.
Der Unterstufenausschuss unter der Leitung von Sarah Niendorf und Lothar Schleicher und die Unterstufenberaterinnen Stephanie Scheffer und Mareike Vollmer kümmerten sich um die Organisation und die Dekoration des Abends. Passend zu jedem Klassenmotto wurden die Tische gestaltet. Die Klassenmottos reichten in diesem Jahr von „Metamorphose“ (Klasse 5a) über „Erdmännchen“ (Klasse 5b) bis hin zum Thema „Lagerfeuer“ (Klasse 5c).
An dieser Stelle möchten wir den diesjährigen Teamklassenlehrerinnen und Teamklassenlehrern Dorothee Müller und Sebastian Dollhofer (Klasse 5a), Lena Walz und Jan-Henrik Matthies (Klasse 5b) und Rebekka Bieker und Michael Weber (Klasse 5c) ganz herzlich für ihre Arbeit mit den neuen 5. Klassen danken sowie für ihr Engagement, eine gute Klassengemeinschaft aufzubauen.
Ein besonderer Dank gilt auch Mechthild Jacobs, Musiklehrerin an der Klosterschule, die zusammen mit der 6a für die musikalische Umrahmung des Abends sorgte.
Bei einer Schulhaus-Rallye, die von der SMV (Schüler-Mitverantwortung) organisiert wurde, konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen unter Beweis stellen, wie gut sie sich bereits im Schulhaus auskennen.
Die Schulgemeinschaft der Klosterschule wünscht allen neuen Schülerinnen und Schülern einen guten Start auf der weiterführenden Schule und viel Erfolg für die kommenden Schuljahre.
Stephanie Scheffer und Mareike Vollmer