Klosterschule vom Hl. Grab erhält DKMS-Schulsiegel für dritte erfolgreiche Registrierungsaktion

Bereits zum dritten Mal fand an der Klosterschule vom Hl. Grab eine DKMS-Registrierungsaktion für unsere angehenden Abiturientinnen und Abiturienten statt. Die Initiative, die 2022 von der damaligen Schülerin Julia Mutschler und ihrem Bio-Lehrer Philipp Pfeiffer ins Leben gerufen wurde, hat sich seither zu einer wichtigen Tradition an unserer Schule entwickelt. Insgesamt haben sich bei den drei bisherigen Aktionen 117 Schülerinnen und Schüler registrieren lassen.

Die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) setzt sich weltweit für den Kampf gegen Blutkrebs ein. Durch die Registrierung potenzieller Stammzellspenderinnen und -spender können lebensrettende Stammzelltransplantationen ermöglicht werden. Dass sich so viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule dieser wichtigen Aufgabe stellen, unterstreicht die große Hilfsbereitschaft und das soziale Engagement unserer Schulgemeinschaft.

Als besondere Anerkennung für unseren Einsatz erhielten wir nach der Veranstaltung außerdem eine schöne Nachricht von der DKMS: Die Klosterschule vom Hl. Grab wurde mit dem DKMS-Schulsiegel ausgezeichnet! Dieses Siegel erhalten Schulen, die bereits mindestens drei Registrierungsaktionen organisiert haben und sich damit in besonderer Weise für die DKMS engagieren.

Wir sind stolz darauf, mit unseren Aktionen einen Beitrag im Kampf gegen Blutkrebs zu leisten und hoffen, dass wir auch in Zukunft viele weitere Registrierungen an unserer Schule ermöglichen können.