Kontakt
Klosterschule vom Hl. Grab
Römerplatz 9
76530 Baden-Baden
Telefon: 07221 / 97 3 98 0
Fax: 07221 / 97 3 98 40
Email: info@hl-grab.de
Auch in diesem Schuljahr fand innerhalb eines Wochenendkurses im März das Neigungsfach Upcycling in der Klosterschule statt. Es fanden sich Schülerinnen der Jahrgangsstufe 10 zusammen, die alle motiviert waren, aus Abfall-Textilien neue Kleidungsstücke oder Taschen zu kreieren. Alte Jeans, T-Shirts, Bettwäsche, Vorhänge, Taschen usw. wurden gesammelt und mitgebracht, so dass mehr als genug Materialien zur Verfügung standen. Die Ideen, was daraus Neues entstehen sollte, kamen alle von den Schülerinnen selbst. Auch der Austausch untereinander gab wertvollen Input zur Gestaltung der neuen Stücke. Das Nähen brachten sich die Schülerinnen gegenseitig bei, und auch Sticken sowie Sprayen waren Techniken, die zum Einsatz kamen. Dieses Projekt zeigt, dass Nachhaltigkeit, hier in Form von Textil-Upcycling, sehr viel Spaß machen kann. Außerdem ist es ein tolles Gefühl, ein selbst gemachtes Kleidungsstück zu tragen, für das man zudem kein Geld ausgegeben hat und bei dessen Entstehung Ressourcen geschont wurden.
A. Pietsch
Marie W.: Die beiden Tage im Sozialen Neigungsfach zum Thema Upcycling haben mir gut gefallen. Es war interessant zu sehen, wie aus alten Materialien neue, kreative Dinge entstehen können. Ich konnte neue Ideen und Techniken mitnehmen. Insgesamt war es eine spannende Erfahrung.
Ida L.: Das SNF Upcycling hat mir sehr viel Spaß gemacht, da wir viele Freiheiten hatten, um unsere eigenen Projekte zu realisieren und uns gleichzeitig untereinander inspiriert haben. Es war ein sehr tolles, kreatives und nachhaltiges Projekt – ich kann es nur weiterempfehlen.
Lena G.: Wir konnten alle eigene Ideen in die Tat umsetzen, und das verbunden mit viel Kreativität und Spaß.
Ein tolles Projekt – vielen Dank fürs Mitmachen!