Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige Schülerinnen und Schüler der Klosterschule am Europäischen Wettbewerb teil. Dieses Jahr war das Motto „Europäisch gleich bunt – Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“.

Die Klasse 5c machte sich im Rahmen des Deutschunterrichts mit Frau Basler daran, bekannte europäische Märchen neu zu erzählen. Silas Weiß gewann einen Ortspreis für sein Märchen „Die Baden-Badener Stadtmusikanten“.

Die Klasse 7c setzte sich im Deutschunterricht bei Frau Uhrig mit Rollenbildern im Alltag und Diversität auseinander. Dabei entstanden Gedichte, Fotobücher, Comics, Erzählungen und Filme. Das Gedicht von Emma Rheinschmidt, Mona Baumgart und Nora Nyvall wurde mit einem Ortspreis prämiert, der Film über Mobbing und Toleranz von Annika Jörger, Hannah Zeitsch und Marie Lorenz überzeugte die Jury besonders. Die Schülerinnen erhielten einen Landespreis.

Im Anschluss an die offizielle Preisverleihung im Löwensaal in Lichtental gratulierte nun auch Herr Dr. Vorbach den Jugendlichen und freute sich riesig über das Engagement und die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb.