In diesem Jahr hatte sich die Theater-AG ein besonderes Stück ausgesucht: „Die Zauberflöte“. Christina Handke hatte Wolfgang Amadeus Mozarts Oper bearbeitet und in einen unterhaltsamen Spieltext gebracht, der bei der Schauspielgruppe gleich gut ankam.

Auch dem Publikum gefiel das Stück-im-Stück, und die Besucherinnen und Besucher belohnten die Aufführung am Sa., 22.03.2025, mit großem Applaus. In den vergangenen Monaten hatten sich die dreizehn Mädchen in ihre Rollen „gespielt“. Die Freude daran spürbar, und glaubhaft stellten sie nun auch in der Aula dar, was sie entwickelt hatten. Dafür gab es von der Schulleitung ein herzliches Dankeschön: Herr Dr. Vorbach sandte Grüße und einen Eis-Gutschein.

Nach vielen Proben ein zauberhafter Abend!

Vor der Aufführung konnten die Gäste am Verkaufsstand der Nachhaltigkeits-AG Getränke aus regionalem Anbau und fair gehandelte Knabbereien finden und miteinander ins Gespräch kommen.

Dann begann das Stück:

Tamino (Livia Puscas), ein junger Prinz, wird von der Königin der Nacht (Theresa Walter) damit beauftragt, ihre entführte Tochter zu suchen und zu retten. Beeindruckt von dem Auftrag und dem bezaubernd schönen Bildnis der Prinzessin Pamina (Amélie von Loga), macht er sich auf den Weg. Glücklicherweise begleitet ihn der Vogelfänger Papageno (Julie Gabel), der gerade fröhlich durch die Gegend streicht.

Der Auftrag scheint gefährlich, aber als die zwei in Sarastros Kerker eindringen, stellen sie fest, dass Sarastro (Matea Radoševič) in Wahrheit Pamina vor ihrer Mutter schützt. Die Königin der Nacht ist nämlich hinter dem mächtigen Sonnenkreis her und täte alles dafür, ihn Sarastro abzunehmen. Auch dessen Gehilfe Monostatos (Lisa Kurinna) verfolgt seine eigenen Interessen. So werden Tamino und Papageno erneut einer Prüfung unterzogen, an deren Ende sie Pamina retten, Papageno in Papagena (Lisa Clappier) eine ebenbürtige Gefährtin findet und die böse Königin mit ihren drei Damen (Nora Greb, Emelie Klima, Charlotte Strobel) vernichtet wird.

Das klingt nach einem perfekten Happy End – ist es auch –, und doch wird die Aufführung immer wieder mutwillig unterbrochen. Ein Junge (Varya Kalinchuk) sucht seine Mutter und findet das Treiben auf der Bühne ganz spannend; und der Bühnenbauer (Stella Koop) und die Schneiderin (Mariella Basler) müssen irgendwelche dringenden Arbeiten verrichten.