Kontakt
Klosterschule vom Hl. Grab
Römerplatz 9
76530 Baden-Baden
Telefon: 07221 / 97 3 98 0
Fax: 07221 / 97 3 98 40
Email: info@hl-grab.de
Vom 27. bis 28. Mai 2025 fand im Bildungshaus St. Bernhard in Rastatt das Zukunftsforum fair.nah.logisch.-pädagogisch unter dem Titel „Wir gehen in die zweite Runde“ statt. Organisiert von der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg, kamen Vertreterinnen und Vertreter aller 14 Schulstandorte zusammen, um sich über nachhaltige Schulentwicklung auszutauschen.
Unsere Schule wurde durch mich (Hanna Wolf, K1) sowie die Lehrerinnen Frau Basler und Frau Storr vertreten.
Der erste Tag begann mit einer Naturerfahrung. Im Außengelände sammelten wir Naturgegenstände (Blätter, Kieselsteine etc.), die symbolisch für unsere Schule stehen. Anschließend beschäftigten wir uns mit den „Entwicklungsbäumen”, einer Selbstevaluation der Schulen anhand der fnl-p-Kriterien. Der Austausch mit anderen Schulen bot wertvolle Inspirationen, wie diese Ziele umgesetzt werden können. Im weiteren Verlauf des Tages hatten wir die Möglichkeit, Projekte zu planen und bestehende Kriterien zu überarbeiten.
Der zweite Tag begann nach einem kurzen Impuls mit dem interaktiven „Klimapuzzle”, angeleitet von einem Lehrer und drei Studierenden der Hochschule Karlsruhe. In Gruppen ordneten wir Karten zu Themen wie CO2-Emissionen, fossilen Brennstoffen und Klimafolgen, um die Zusammenhänge des Klimawandels zu verstehen. Dabei wurden die komplexen Zusammenhänge und die Folgen des menschlichen Handelns deutlich.
Den Abschluss bildete eine Evaluation und ein gemeinsames Mittagessen. Insgesamt bot das Zukunftsforum wertvolle Einblicke und motivierte uns, Nachhaltigkeit mit neuen Ansätzen aktiv in den Schulalltag zu integrieren.
Wir freuen uns darauf, mit euch diesen Weg weiterzugehen!
Hanna Wolf, K1